Jahreshauptversammlung 2023


Jahreshauptversammlung 2023

 
Auch für uns war es an der Zeit, auf die Ereignisse und Aktivitäten der vergangenen Monate zurückzublicken. Die Jahreshauptversammlung war mit 32 Mitgliedern gut besucht. Der 1. Vorsitzende Christian Fricke freute sich neben den vielen Mitgliedern auch die beiden Dorfoberhäupter begrüßen zu dürfen, sprich Engelades Ortsbürgermeister Patrick Kriener sowie Ortsbürgermeisterin Christiane Raczek aus Bilderlahe. Neben den Berichten des Vorstandes und der Sparten standen an diesem Abend verschiedene Ehrungen und Vorstandswahlen auf dem Programm. 
Seitens des Vorstandes wurde von einem ereignisreichen Jahr berichtet, in dem neben zahlreichen anderen Vereinsveranstaltungen beispielsweise die erst kürzlich erfolgte Ostereiersuche, das Beerenfest im vergangenen Jahr sowie ein Jedermann-Turnier im Bereich Fußball und Dart auf dem Sportplatz durchgeführt wurden. Diese Veranstaltungen und Aktivitäten wurden um eine Ferienpassaktion im letzten Jahr erweitert und abgerundet durch zahlreiche Turniere und Gruppenfahrten. Aus den verschiedenen Sparten wurde neben vielen geleisteten Übungsstunden auch von gemeinsamen Fahrten und geselligen Weihnachtsfeiern sowie von einem Osterfrühstück der besonderen Art mit sehr guter Resonanz der Gymnastik-Gruppe berichtet. 
Erfreut nahmen die Anwesenden zur Kenntnis, dass die Mitgliederzahl seit der letzten Jahreshauptversammlung weiter erhöht werden konnte und der Verein nunmehr 237 Mitglieder zählt, darunter die stolze Zahl von 77 Kindern und Jugendlichen. Christian Fricke verwies darauf, dass sich alle Mitglieder, Freunde und Interessierte über das weiter ausgebaute Sportangebot auf der Vereinsinternetseite unter www.sv-eb.de informieren können. „Diese und auch die weiteren Social-Media-Kanäle werden hervorragend angenommen und genutzt, um am Ball zu bleiben und die vielen verschiedenen Aktionen des Vereins zu verfolgen“, so der Vorsitzende. 
Weiter wurde über das laufende Jahr berichtet, in dem man gerne die Ferienpassaktionen weiter ausbauen möchte und für dieses Jahr drei Aktivitäten plant. Unter anderem wird es ein „Paule-Schnupper-Abzeichen“ geben und ein „Tag des Mädchenfußballs“ wird veranstaltet. Mit diesen und weiteren Veranstaltungen wolle der Verein sein Ziel weiter vorantreiben, den Ort der Begegnung auf dem Sportplatz mit Leben zu erfüllen und jeden herzlich einladen, dabei zu sein und sich mit einzubringen. Kritik, Wünsche, Anregungen und Einsatz seien stets willkommen und vom Vorstand gewünscht, hieß es.
Im Hinblick auf das Fußballgeschehen wurde angekündigt, dass es neben der Braunschweiger Fußballschule, im Oktober ein exklusives und so noch nicht veranstaltetes Torwart-Camp geben werde. Dieses richtet sich bewusst nur an Torwarte und sei nun für fußballbegeisterte Kinder zu einem deutlich günstigeren Preis bei uns in Bilderlahe möglich. „Ich freue mich ganz besonders, dass wir Yannik Bültena und sein Leistungscamp „KeepersPassion“ gewinnen konnten und er neben einem weiteren erfahrenen Torwarttrainer aus dem Rheinland zwei lizensierte Torwarttrainer dieses Camp bei uns durchführen werden.“, so Christian Fricke. 
Eine solide Kassenführung wurde seitens der Kassenprüfer bestätigt. Der Verein sei finanziell gut aufgestellt. Somit stehe der Neuanschaffung von zwei mobilen Jugendtoren nichts mehr im Weg. Diese – und darüber freut sich der Vorstand ganz besonders – wird von zahlreichen Unternehmen unterstützt und sogar für den Transport erhält der Verein Hilfe. Demzufolge bedankte sich der Vorstand bei allen Helfern auf und neben dem Platz und allen Unterstützern und vor allem den Sponsoren, ohne die viele der Aktionen nicht möglich gewesen wären. 
Im Anschluss bedankte sich der 1. Vorsitzende aber auch bei seinem Vorgänger und nun ausscheidenden Mitstreiter, dem 2. Vorsitzenden Uwe Hoch, der gemäß Absprache ein Jahr lang die Arbeit im Vorstand unterstützte und für Fragen und Ratschläge zur Verfügung stand. Außerdem trat Kassenwartin Manuela Müller von ihrem Posten zurück. Die beiden Aktivposten sind langjährige Mitglieder des Vereins und haben die letzten Jahre maßgeblich zu dessen erfolgreicher Entwicklung beigetragen; von einer wohl nicht so angenehmen finanziellen Situation heraus konnte der Verein sich verabschieden und sieht nun positiv in die Zukunft. „Ein Bus hat vorn eine Riesenfrontscheibe und nur einen winzigen Rückspiegel. Dies hat er deshalb, um die Vergangenheit nicht zu vergessen und die Zukunft groß und breit vor sich zu sehen.“ Es ist schade, dass sich beide langjährigen Vorstandmitglieder nun entschlossen haben, ihre Ämter abzugeben und trotzdem freue man sich auf eine weitere erfolgreiche Zukunft beim SV Engelade-Bilderlahe. 
Bei der Jahreshauptversammlung waren zwei langjährige Mitglieder des Vereins anwesend, die der Einladung zu ihrer Ehrung gefolgt waren. Neben Rudi Probst, der für sage und schreibe 60 Jahre Vereinstreue ausgezeichnet wurde, durfte man Rainer Raczek an diesem Abend nachträglich zu dessen 15-jähriger Vereinsmitgliedschaft gratulieren. 
Bevor man zum nächsten Tagesordnungspunkt kam, hatten Christiane Raczek und Patrick Kriener noch die Gelegenheit, ein paar Worte an die anwesenden Mitglieder zu richten. Beide stellten die hervorragende Zusammenarbeit und viele gemeinsame Verbindungspunkte heraus. Alle freuen sich auf ein weiteres erfolgreiches Jahr und auf die schon bald anstehende Feuerwehrsause in Engelade, die vom 16. – 18. Juni auf dem Sportplatz in Engelade über die Bühne gehen wird. 
Schließlich konnte der 1. Vorsitzende auch über eine ganz besondere Kooperation berichten, denn die Mitglieder des Vereins können sich exklusiv beim Workout Seesen #Fitnessleben melden, um beim EasyFitness Seesen an einem Onlinekurs bezüglich Gesundheitsprävention teilzunehmen. Alle Mitglieder haben die Möglichkeit, diese besonderen Gesundheitspräventionskurse in Bezug auf Ernährung oder Ganzkörpertraining zu buchen und sich von der Krankenkasse erstatten zu lassen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhält man eine Bescheinigung, die an den Vorstand zwecks Spendeneinreichung abgegeben wird. Eine solch tolle Kooperation gab es bei uns noch nie und vielleicht resultiert daraus ein weiteres Angebot für unsere Mitglieder, die neben den Angeboten Gymnastik, Aerobic, Linedance und Fußball bereits eine Vielzahl von Spot- und Bewegungsangeboten nutzen können.
Anschließend stand die Neuwahl des Vorstandes an. Neue und alte Schriftführerin wurde Tatjana Broszeit. Denise Tiefenberg wird die Vorstandsarbeit als Kassenwartin unterstützen. Über das gezeigte große Engagement seiner beiden Mitstreiterinnen zeigte sich der 1. Vorsitzende hocherfreut. Für das Amt des 2. Vorsitzenden konnte leider niemand gefunden werden. Der Posten bleibt erst einmal bis zur nächsten Sitzung vakant. 
Nach Schließung der Sitzung blieb man noch in geselliger Runde beisammen und stärkte sich an den Leckereien des Buffets. 

~ CF / kno 


Unser neuer Vorstand 

v.l.n.r. Denise Tiefenberg (Kassenwartin), Christian Fricke (1. Vorsitzender) und Tatjana Broszeit (Schriftführerin)

Die Verabschiedung der langjährigen Vorstandsmitglieder Uwe Hoch (2.v.l.) und Manuela Müller (2.v.r.)

Ehrung der Mitglieder Rainer Raczek (15-jährige Mitgliedschaft) und Rudi Probst (60-jährige Mitgliedschaft)