Bilderläher 

Sommerspektakel 2022

Gemeinsam sichern wir die Zukunft.

Am vergangenen Wochenende wurde in Bilderlahe auf dem Sportplatz wieder ordentlich gegen den Ball getreten, denn der SV Engelade-Bilderlahe von 1920 lud zum diesjährigen und ersten Bilderläher Sommerspektakel ein. 

Am Samstag lief das Turnier der F-Junioren. Da es noch einige Rückrundenspiele und Saisonabschlussfeiern gab, sind der Einladung leider nicht viele Mannschaften gefolgt. So wurde es ein Turnier mit drei Mannschaften: VfL Oker, SV Borussia Salzgitter und die Heimmannschaft des SVE. Im Modus jeder gegen jeden wurde mit Hin- und Rückrunde von 11-14 Uhr gespielt. 
In insgesamt sechs spannenden Spielen konnten die Fans ihre Mannschaften anfeuern und unterstützen. Am Ende setzte sich die SV Borussia Salzgitter mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 10:6 durch. Sie gewannen fast jedes Spiel und mussten sich nur im Rückspiel gegen den VfL Oker mit einer 1:2 Niederlage geschlagen geben. Den zweiten Platz belegte der VfL Oker. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage erkämpften sie sich 7 Punkte und hatten ein Torverhältnis von 9:9. Den Bronze-Platz belegte die Heimmannschaft des SV Engelade-Bilderlahe mit einem Punkt und einem Torverhältnis von 8:12. Alle Mannschaften erhielten für ihre tolle Leistung Medaillen und Pokale. Zum Abschluss des Tages fasste Trainer Christian Fricke noch einmal zusammen: Wir möchten, dass jedes Kind sich bei uns einbringen kann. Genauso wie wir Spaß an der Bewegung, Teamgeist und Freude bei der schönsten Sache der Welt fördern möchten. Natürlich hätten wir uns gefreut, wenn wir anstelle von einem Punkt am Ende vier gehabt hätten, aber den Sieg gegen die Gäste aus Oker haben wir abgegeben, als sie den Anschlusstreffer gemacht haben. Dadurch kamen sie sehr gut ins Spiel zurück und hatten am Ende noch das entscheidende quäntchen Glück. 

Am Sonntag waren dann die E-Junioren Gastgeber und stellten bei ihrem Turnier ihr Können am Ball unter Beweis. Aufgrund einer kurzfristigen Absage musste der Spielplan auf fünf Mannschaften umgeschrieben werden. Auch hier wurde im Modus jeder gegen jeden gespielt, sodass im Kampf um den Pokal faire Bedingungen herrschten. Nach einem kurzen Blick auf die Tabelle steht der Sieger ganz klar fest. Ohne Niederlage und mit einem Torverhältnis von 20:2 erspielte sich die JSG Hees souverän den ersten Platz. Die Plätze zwei bis vier lagen da schon dichter zusammen. Es blieb bis zum Schluss spannend. Am Ende setzte sich die JSG Aue/Leine/Harzhorn vor dem FC Seesen und dem SV Engelade-Bilderlahe 1 durch. Alle drei Mannschaften hatten sechs Punkte, somit musste das Torverhältnis über die Platzierungen Entscheiden. Die JSG hatte ein Torverhältnis von 18:5 und belegte somit Platz zwei. Danach kam der FC Seesen mit einem Torverhältnis von 10:10, dicht gefolgt vom SV Engelade-Bilderlahe, die ein Torverhältnis von 6:8 hatten. Das Schlusslicht stellte die zweite Mannschaft des Heimvereins dar.  
Am Ende dieses ereignisreichen Wochenendes bedankte sich Christian Fricke und Noah-Maurice Kubanek bei allen helfenden Händen, ohne die die vielen Veranstaltungen auf dem Sportplatz nicht möglich wären. Besonderer Dank galt den Schiedsrichtern Marlis Sosna – die auch schon das F-Jugend Turnier pfiff und Josephine Winkel. Des weiteren bedanken sich die Trainer im Namen aller Mannschaften und Kinder auch für die großzügige Unterstützung unserer regionalen Sponsoren. Björn Bockfeld, Geschäftsführer der Firma Mobil-Music-Seesen (MMS), sorgte mit seiner erstklassigen Tontechnik für einen Hauch von Stadionfeeling im Ortsteil Bilderlahe.